Publikationen & Projekte English
Mhdb's Publikationen wie 'Mozart hatte den Blues' analysieren die Band, die Schlagzeugtheorie & -geschichte sowie urbane Musik, Stadtkultur & -entwicklung. Die Texte koennen mit Hilfe jedes Computers gelesen werden, allerdings nur fuer nicht-kommerziellen & privaten Gebrauch. Passwort via mozarthatdenblues@gmail.com
1. Mozart hatte
den Blues
2.
Die Mhdb-Songs
3.
Schlagzeugschule
4.
Das Scheik-Lese- und -Spruechebuch
5.
Metropolen, Jazz & Perkussion.
Mhdb's globale Orientierung. Amerikanisch-europaeische Mhdb-Wurzelnn
(permanentes Projekt)
6. Musik &
Stadtarchitektur (permanentes Projekt)
1. Mozart hatte den Blues. Die Theorie, Geschichte & Vorgeschichte von 'Mozart hat den blues' (Mhdb) - oder: Autobiographie eines Amateurschlagzeugers. Von Wolfgang Billmann, Kassel, 2015 (Aktualisierung von Zeit zu Zeit, 1. Ausg. 1997, Deutsch, Manuskript), Deutsch/Englisch
2. Die Mhdb-Songs, Details. Texte, Arrangements, Melodien, Akkorde, Taktarten, MP3. Von Wolfgang Billmann, Kassel, 2008-19, Englisch, deutsch-englische Songtexte
3. Schlagzeugschule. 3., in d. Grundlagen gek. u. geaend. Ausg. Von Wolfgang Billmann, Kassel, 1997 (Fortsetzung siehe Wolfgang Billmann, Mozart hatte den Blues, 2015, Aktualisierung von Zeit zu Zeit, Der Mhdb-Schlagzeugstil), Deutsch, Manuskript
4. Das Scheik-Lese- und -Spruechebuch. Von Wolfgang Billmann, Kassel, 1995, Deutsch, Manuskript
5.
Metropolen, Jazz & Perkussion.
Mhdb's globale Orientierung.
Amerikanisch-europaeische Mhdb-Wurzeln. Links,
Annotationen, Blog. Von Wolfgang Billmann, Kassel, Deutsch/Englisch,
permanentes Projekt
Metropolen |
|
PA | Paris (Europa) |
LO | London |
MO | Moskau |
NY | New York (Amerika) |
LA | Los Angeles |
MC | Mexico City |
RJ | Rio de Janeiro |
SP | Sao Paulo |
BA | Buenos Aires |
TO | Tokio (Asien) |
OS | Osaka |
SE | Seoul |
BE | Peking |
SH | Schanghai |
HK | Hongkong |
JK | Jakarta |
DE | Delhi |
CA | Kalkutta (Kolkata) |
MU | Mumbai (Bombay) |
KA | Karachi |
CR | Kairo (Afrika) |
LG | Lagos |
KI | Kinshasa |
JO | Johannesburg |
SY | Sydney (Australien-Ozeanien) |
Historische Metropolen/Zentren | |
CH | Catal Huyuk (Neolithikum, Vorgeschichte, & Konya) |
BB | Babylon (Mesopotamien, & Al Hillah) |
JE | Jerusalem (Altes Vorderasien) |
PE | Persepolis (Altes Persien, & Marvdasht) |
ME | Memphis (Altes Aegypten, & Helwan = Haluan) |
TH | Theben (& Luxor) |
AT | Athen (Altes Griechenland) |
AL | Alexandria (Hellenismus) |
RO | Rom (Roemisches Reich) |
BY | Byzanz (Byzantinisches Reich; Konstantinopel, Istanbul) |
LU | Luebeck (Mittelalter) |
FL | Florenz (Neuzeit) |
VE | Venidig |
BG | Bagdad (Islam) |
ES | Esfahan |
TI | Timbuktu |
XI | Xian (Altes China) |
KY | Kyoto (Altes Japan) |
HA | Harappa (Altes Indien, & Sahiwal) |
AN | Angkor (Altes Suedostasien, & Siem Reap) |
TE | Teotihuacan (Altes Amerika) |
CC | Chan Chan (& Trujillo) |
Eingebettetes Video, https://www.youtube.com/watch?v=yKJYXujJ7sU, 17. Juni 2016
6. Musik & Stadtarchitektur. Von Wolfgang Billmann, Kassel, Deutsch/Englisch, permanentes Projekt
Speziell stellt sich die Frage nach Beziehungen Schlagzeug-, Perkussions- und Musikstil zur Stadtarchitektur. - Zum Beispiel, New York City: Nyc-architecture, ... Seagram Building (1958-, New York City); Miessociety, ... Ludwig Mies van der Rohe (1886-1969). ... Glas, Chrom, Leder & Modernjazz ? Ohne Schnoerkel. Leicht, schlicht. Funktionell. ... Modernjazz (ca. 1940-60, sehr abstrakter & flirrender Jazz, regelmaessige Beats, stark synkopierte Phrasierung, gegenseitiges Kommentieren der Improvisationen, wichtig fuer den Ursprung der Mhdb-Akkorde & -Changes: Bebop, Afro Cuban Jazz, Hardbop & Souljazz, Cooljazz, West Coast Jazz, Modaljazz, Bossa Nova, Latinjazz, Third Stream & Progressive Jazz).
Seagram Building. Eingebettetes Bild,
https://de.wikipedia.org/wiki/Seagram_Building#/media/Datei:NewYorkSeagram_04.30.2008.JPG, 25. April 2020